Datenschutzerklärung
sylvarenflux - Finanzberatung und Finanzplanung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Wir von sylvarenflux nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website sylvarenflux.com und unserer Finanzberatungsdienstleistungen verarbeiten. Als Finanzberatungsunternehmen unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten.
Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die wir über unsere Website und in persönlichen Beratungsgesprächen anbieten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Hauptstraße 56
85445 Oberding, Deutschland
Telefon: +49 961 814 400
E-Mail: info@sylvarenflux.com
2. Arten der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatung und der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Kontakt- und Identitätsdaten
- Name, Vorname und Titel
- Vollständige Adresse (Straße, Postleitzahl, Ort)
- Telefonnummern (Festnetz und Mobilfunk)
- E-Mail-Adressen (privat und geschäftlich)
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Familienstand und Anzahl der Kinder
Finanzielle Informationen
- Einkommensverhältnisse und Gehaltsnachweise
- Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
- Bestehende Versicherungsverträge und Anlageprodukte
- Steuerliche Situation und Steuererklärungen
- Bankverbindungen und Kontostände
- Kreditverpflichtungen und Finanzierungen
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zeitpunkt der Webseitennutzung
- Referrer-URL (vorherige Website)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar, wobei wir das Prinzip der Datensparsamkeit strikt beachten.
Grundsatz: Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind und löschen diese, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Vertragserfüllung und Beratungsleistungen
- Durchführung einer umfassenden Finanzanalyse
- Erstellung individueller Finanzplanungen und Anlagestrategien
- Beratung zu Versicherungsprodukten und Vorsorgelösungen
- Vermittlung von Finanzprodukten und Betreuung bestehender Verträge
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Finanzstrategie
Rechtliche Verpflichtungen
- Erfüllung aufsichtsrechtlicher Dokumentationspflichten
- Durchführung von Geldwäscheprävention und Identitätsprüfung
- Steuerliche Meldepflichten und Nachweisführung
- Aufbewahrung von Beratungsprotokollen gemäß gesetzlichen Vorgaben
Berechtigte Interessen
- Verbesserung unserer Beratungsqualität und Dienstleistungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Angebote
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Artikel 6 der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Finanzberatung und Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Aufsichtsrechtliche Dokumentation | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
Geldwäscheprävention | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
Marketing und Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Website-Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
IT-Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, soweit nicht überwiegende Gründe entgegenstehen.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Vertraulichkeitserklärungen und Datenschutzvereinbarungen
- Sichere Archivierung und kontrollierte Vernichtung von Dokumenten
- Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und vertrauliche Informationen nur über gesicherte Kanäle zu übermitteln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Beratungsprotokolle: 10 Jahre (gem. Versicherungsvertragsgesetz)
- Steuerlich relevante Unterlagen: 10 Jahre (gem. Abgabenordnung)
- Handelsrechtliche Dokumente: 6 Jahre (gem. Handelsgesetzbuch)
- Geldwäscheprävention: 5 Jahre (gem. Geldwäschegesetz)
- Vertragsdokumente: 3 Jahre nach Vertragsende
Löschkriterien
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Darüber hinaus löschen wir Ihre Daten, wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.
Hinweis: Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich sind, können nicht vorzeitig gelöscht werden, auch wenn Sie dies beantragen.
8. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, rechtlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Kategorien von Empfängern
- Produktpartner und Versicherungsgesellschaften (zur Vertragsabwicklung)
- Banken und Finanzdienstleister (zur Durchführung von Transaktionen)
- Steuerberater und Rechtsanwälte (zur fachlichen Beratung)
- IT-Dienstleister (zur technischen Betreuung unserer Systeme)
- Aufsichtsbehörden (bei rechtlichen Verpflichtungen)
- Behörden und Gerichte (bei gesetzlichen Auskunftspflichten)
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen setzen wir externe Auftragsverarbeiter ein, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Keine Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
9. Kontakt und Anfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
sylvarenflux
Hauptstraße 56
85445 Oberding, Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 961 814 400
E-Mail: datenschutz@sylvarenflux.com
Post: An obige Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz"
Bitte teilen Sie uns bei Anfragen mit, auf welche Daten sich Ihre Anfrage bezieht und welche Maßnahmen Sie wünschen. Um Ihre Identität zu verifizieren, benötigen wir entsprechende Nachweise, die wir nach Bearbeitung Ihrer Anfrage sicher löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.